Über Uns
Die Glaserzunft Herzogenweiler e.V. wurde 1985 als Fasnachtsverein gegründet. Grundlage für die Figur
des Glasers ist die Tatsache, dass Herzogenweiler einst ein angesehenes Glasmacherdorf war. (Hierzu mehr unter Historie)
Herzogenweiler mit seinen 170 Einwohnern liegt südwestlich von Villingen, auf halber Strecke nach Vöhrenbach.
Derzeit gehören dem Verein 49 aktive Mitglieder an sowie 22 Kinder und Jugendliche.
Passive Mitglieder zählt der Verein 48.
Seit 1998 sind wir Vollmitglied der Schwarzwälder Narrenvereinigung.
Dort sind wir eines der kleinsten Orte mit einer eigenen Narrenzunft.
An der Fasnacht sind wir sowohl Inner- als auch Außerorts aktiv. Wir beteiligen uns an vielen Fasnachtsumzügen in
Nah und Fern aber auch im Ort kommt die „Fasnet“ nicht zu kurz. Von der Schlüsselübergabe im Rathaus am „Schmotzigen-Dunnschtig“, über das „Fasnet-Rennen“ der Kinder bis hin zum Fasnetstreiben in unserem Vereinsheim und unserem
Bunten Abend im Gasthaus Ritter.
Doch auch unter dem Jahr beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung des Dorflebens. So beispielsweise mit der
Teilnahme an der Aktion Saubere Landschaft, die Bewirtung des monatlichen Bürgertreffs, Hütten-Aufenthalte, Ausflüge, Feste,
Teilnahme an Wettbewerben und Feiern für die Dorfgemeinschaft.
Auch unsere Jugend kommt nicht zu kurz. Für Sie gibt es Aktivitäten und Events wie das Rüben-Laufen, Ausflüge,
der Besuch des Nikolaus, Auftritte an unserem Zunftball, die Teilnahme an Kinderumzügen und vieles mehr.
Natürlich kennt in unserem Ort auch jeder unseren Fasnachtsruf, der da lautet:
Glas-Scherbä!
Mitglied der Schwarzwälder Narrenvereinigung
Teil des immateriellen Kulturerbes
schwäbisch-alemannische Fastnacht